Achtung bei Authenticator-Apps fürs iPhone - eine größere Zahl an fragwürdigen Apps, die sich als 2FA-Apps tarnen, lauert aktuell in Apples App Store. Manche davon nutzen die Namen der echten Authenticator wie "Authy", damit man sie besser findet - Sicherheitsforscher berichten.
WeiterlesenBankgeschäfte mit dem Smartphone oder dem Tablet - einige Sicherheitsaspekte sind dabei zu beachten.
Grundsätzlich gilt: Banken tun alles, um die Sicherheit des Online- und Mobile Banking zu gewährleisten - starke Kundenauthentifizierung mittels zweier Faktoren sorgt dafür.
Doch sollte versehentlich Schadsoftware auf dem Kunden-Handy geladen sein, wäre die Sicherheit der Daten in Gefahr, denn Apps können Einfallstor für Schadsoftware sein.
WeiterlesenAchtung: Pharming - eine neue Betrugsmethode, bei der Betrüger auf die Kreditkartendaten abgesehen haben.
Wie Sie sich davor schützen können, erfahren Sie weiter.
WeiterlesenDas "Computer-Notfallteam der Sparkassen Finanzgruppe" warnt vor Phishing-SMS, die Betrüger unter dem Vorwand verschicken, dass der Kunde auf pushTAN 2.0 umsteigen soll.
Das pushTAN-2.0-Verfahren gibt es tatsächlich. Doch die Phishing-SMS sowie Phishingmails, die auch noch unterwegs sind, sind alle sehr ähnlich aufgebaut.
WeiterlesenTop-Thema am Mittwoch, den 29.06.2022, bei "Volle Kanne" in ZDF.
WeiterlesenBargeldlos zu bezahlen war noch nie so einfach. Dennoch auch hier kommen immer wieder Kriminelle ins Spiel und versuchen mit verschiedenen Methoden und Mitteln die Daten zu stehlen. Aktuell sind besonders Banking-Apps gefährdet: mit aktualisierter Schadsoftware versuchen sie an Bankdaten auf den Android-Geräten zu kommen.
Welche Android-Schadsoftware klaut Ihre Kontodaten?
WeiterlesenOnline-Banking von unterwegs mit dem Smartphone oder Tablet - erfahren Sie, wie das funtkioniert.
Weiterlesen